Grenzen des Wissens
Grenzen des Wissens
  • Видео 384
  • Просмотров 15 392 221
Interstellarer Staub - Wir sind Asche! | Astrophysik & Kosmologie #39
Interstellarer Staub - Wir sind Asche! | Astrophysik & Kosmologie #39
In seiner aktuellen Vorlesungsreihe geht es um Astrophysik und Kosmologie. Prof. Gerd Ganteför führt uns darin auf eine Reise von der Erde über die Planeten des Sonnensystems zur Sonne und weiter zu benachbarten Sonnensystemen (Exoplaneten), in die Milchstraße und rückwärts in der Zeit bis zur Entstehung des Universums, dem Urknall und darüber hinaus.
*Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven RUclips-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@gantefoer.ch.
Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: ruclips.net/user/ganteförklima
------------
FACEBOOK: Gerd.Gantefoer
------------
#Grenzen...
Просмотров: 8 011

Видео

Was, wenn der GOLFSTROM stoppt? | #124. Energie und Klima
Просмотров 50 тыс.20 часов назад
Was, wenn der GOLFSTROM stoppt? | #124. Energie und Klima *Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven RUclips-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@gantefoer.ch.* Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: ruclips.net/user/ganteförklima FACEBOOK: Gerd.Gantefoer #GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.
ASTEROIDEN: Gefährliche NACHBARN | Astrophysik & Kosmologie #38
Просмотров 13 тыс.День назад
ASTEROIDEN: Gefährliche NACHBARN | Astrophysik & Kosmologie #38 In seiner aktuellen Vorlesungsreihe geht es um Astrophysik und Kosmologie. Prof. Gerd Ganteför führt uns darin auf eine Reise von der Erde über die Planeten des Sonnensystems zur Sonne und weiter zu benachbarten Sonnensystemen (Exoplaneten), in die Milchstraße und rückwärts in der Zeit bis zur Entstehung des Universums, dem Urknall...
Scheinbar kein TREIBHAUSEFFEKT ??? (Konvektion vs. CO2) | #123. Energie und Klima
Просмотров 47 тыс.День назад
Warum ist es auf dem Berg kalt, wenn doch warme Luft nach oben steigt? Prof. Ganteför erklärt, warum der "Treibhauseffekt", der von den Klimagasen wie CO2 begünstigt wird, dennoch die entscheidende Rolle spielt. *Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven RUclips-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@gantefoer.ch.* Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: ruclips....
Der MACHTTRIEB aus Sicht eines PHYSIKERS | #121. Energie und Klima
Просмотров 12 тыс.14 дней назад
Der MACHTTRIEB aus Sicht eines PHYSIKERS | #121. Energie und Klima *Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven RUclips-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@gantefoer.ch.* Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: ruclips.net/user/ganteförklima FACEBOOK: Gerd.Gantefoer #GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.
HITZETOTE durch den KLIMAWANDEL? | #120. Energie und Klima
Просмотров 51 тыс.14 дней назад
Sterben wir durch den Klimawandel an Hitze? Dieser Frage geht Prof. Ganteför mit Hilfe von drei Studien nach. *Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven RUclips-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@gantefoer.ch.* Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: ruclips.net/user/ganteförklima FACEBOOK: Gerd.Gantefoer #GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.
STERNENSTAUB - Baustoff der WELT | Astrophysik & Kosmologie #37
Просмотров 19 тыс.21 день назад
STERNENSTAUB - Baustoff der WELT | Astrophysik & Kosmologie #37 In seiner aktuellen Vorlesungsreihe geht es um Astrophysik und Kosmologie. Prof. Gerd Ganteför führt uns darin auf eine Reise von der Erde über die Planeten des Sonnensystems zur Sonne und weiter zu benachbarten Sonnensystemen (Exoplaneten), in die Milchstraße und rückwärts in der Zeit bis zur Entstehung des Universums, dem Urknall...
Sachlichkeit statt PANIK (Prof. Eberhardt im Klima-Interview) | #122. Energie und Klima
Просмотров 14 тыс.21 день назад
Im Gespräch mit Prof. Ganteför erläutert Prof. Wolfgang Eberhardt seine Sicht auf die "Übertreibungen" der Klimawissenschaft und des IPCC. *Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven RUclips-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@gantefoer.ch.* Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: ruclips.net/user/ganteförklima FACEBOOK: Gerd.Gantefoer #GrenzenDesW...
Ryugu und Bennu: LEBEN im ALL? | Astrophysik & Kosmologie #36
Просмотров 17 тыс.28 дней назад
Ryugu und Bennu: LEBEN im ALL? | Astrophysik & Kosmologie #36 In seiner aktuellen Vorlesungsreihe geht es um Astrophysik und Kosmologie. Prof. Gerd Ganteför führt uns darin auf eine Reise von der Erde über die Planeten des Sonnensystems zur Sonne und weiter zu benachbarten Sonnensystemen (Exoplaneten), in die Milchstraße und rückwärts in der Zeit bis zur Entstehung des Universums, dem Urknall u...
Asteroide und KOMETEN: TRÜMMER des Sonnensystems | Astrophysik & Kosmologie #35
Просмотров 22 тыс.Месяц назад
Asteroide und KOMETEN: TRÜMMER des Sonnensystems | Astrophysik & Kosmologie #35 In seiner aktuellen Vorlesungsreihe geht es um Astrophysik und Kosmologie. Prof. Gerd Ganteför führt uns darin auf eine Reise von der Erde über die Planeten des Sonnensystems zur Sonne und weiter zu benachbarten Sonnensystemen (Exoplaneten), in die Milchstraße und rückwärts in der Zeit bis zur Entstehung des Univers...
Rotkäppchen CHARON: Rätselhafte Farbe auf Plutos MOND | Astrophysik & Kosmologie #34
Просмотров 20 тыс.Месяц назад
Rotkäppchen CHARON: Rätselhafte Farbe auf Plutos MOND | Astrophysik & Kosmologie #34 In seiner aktuellen Vorlesungsreihe geht es um Astrophysik und Kosmologie. Prof. Gerd Ganteför führt uns darin auf eine Reise von der Erde über die Planeten des Sonnensystems zur Sonne und weiter zu benachbarten Sonnensystemen (Exoplaneten), in die Milchstraße und rückwärts in der Zeit bis zur Entstehung des Un...
Hat PLUTO einen unterirdischen OZEAN? | Astrophysik & Kosmologie #33
Просмотров 26 тыс.Месяц назад
Hat PLUTO einen unterirdischen OZEAN? | Astrophysik & Kosmologie #33 In seiner aktuellen Vorlesungsreihe geht es um Astrophysik und Kosmologie. Prof. Gerd Ganteför führt uns darin auf eine Reise von der Erde über die Planeten des Sonnensystems zur Sonne und weiter zu benachbarten Sonnensystemen (Exoplaneten), in die Milchstraße und rückwärts in der Zeit bis zur Entstehung des Universums, dem Ur...
Das KLIMAPROBLEM und seine LÖSUNG in 20 MINUTEN | #119. Energie und Klima
Просмотров 56 тыс.Месяц назад
INTERESSE am BUCH "Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit"? - Tragen Sie sich unter www.gerd-gantefoer.de/buch in den NEWSLETTER ein, und Sie erhalten alle Infos über den Erscheinungstermin und können im Januar rechtzeitig ein Probekapitel lesen. (Nicht für inhaltliche Zuschriften) *Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven RUclips-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an...
Eiskalter PLUTO: Bizzare Welt voller RÄTSEL | Astrophysik & Kosmologie #32
Просмотров 39 тыс.Месяц назад
Eiskalter PLUTO: Bizzare Welt voller RÄTSEL | Astrophysik & Kosmologie #32 In seiner aktuellen Vorlesungsreihe geht es um Astrophysik und Kosmologie. Prof. Gerd Ganteför führt uns darin auf eine Reise von der Erde über die Planeten des Sonnensystems zur Sonne und weiter zu benachbarten Sonnensystemen (Exoplaneten), in die Milchstraße und rückwärts in der Zeit bis zur Entstehung des Universums, ...
PLUTO und die EISRIESEN | Astrophysik & Kosmologie #31
Просмотров 20 тыс.2 месяца назад
PLUTO und die EISRIESEN | Astrophysik & Kosmologie #31 In seiner aktuellen Vorlesungsreihe geht es um Astrophysik und Kosmologie. Prof. Gerd Ganteför führt uns darin auf eine Reise von der Erde über die Planeten des Sonnensystems zur Sonne und weiter zu benachbarten Sonnensystemen (Exoplaneten), in die Milchstraße und rückwärts in der Zeit bis zur Entstehung des Universums, dem Urknall und darü...
Teil 2: CLIMATE - The Movie. Eine FILMKRITIK | #118. Energie und Klima
Просмотров 24 тыс.2 месяца назад
Teil 2: CLIMATE - The Movie. Eine FILMKRITIK | #118. Energie und Klima
Gab es doch KEINEN URKNALL? ( J. WEBB) | Astrophysik & Kosmologie #30
Просмотров 229 тыс.2 месяца назад
Gab es doch KEINEN URKNALL? ( J. WEBB) | Astrophysik & Kosmologie #30
CLIMATE: The Movie. Eine FILMKRITIK | #117. Energie und Klima
Просмотров 75 тыс.2 месяца назад
CLIMATE: The Movie. Eine FILMKRITIK | #117. Energie und Klima
SATURN: Ein PLANET mit sechseckigem NORDPOL | Astrophysik & Kosmologie #29
Просмотров 16 тыс.2 месяца назад
SATURN: Ein PLANET mit sechseckigem NORDPOL | Astrophysik & Kosmologie #29
WELTBEVÖLKERUNG: Sind wir ZU VIELE oder STERBEN wir aus? | #116. Energie und Klima
Просмотров 49 тыс.2 месяца назад
WELTBEVÖLKERUNG: Sind wir ZU VIELE oder STERBEN wir aus? | #116. Energie und Klima
Der Riesenplanet SATURN, Tausende Ringe und 146 Monde | Astrophysik & Kosmologie #28
Просмотров 23 тыс.2 месяца назад
Der Riesenplanet SATURN, Tausende Ringe und 146 Monde | Astrophysik & Kosmologie #28
Eliten, KLIMA, Macht und GELD (Studien aus den USA) | #115. Energie und Klima
Просмотров 40 тыс.2 месяца назад
Eliten, KLIMA, Macht und GELD (Studien aus den USA) | #115. Energie und Klima
Rätsel des UNIVERSUMS: Was weiß ein FISCH über das Wasser? | Astrophysik & Kosmologie #27
Просмотров 43 тыс.3 месяца назад
Rätsel des UNIVERSUMS: Was weiß ein FISCH über das Wasser? | Astrophysik & Kosmologie #27
Was HELFEN die CO2-SENKEN dem Klima? (Modellrechnung Prof. Eberhardt) | #114. Energie und Klima
Просмотров 21 тыс.3 месяца назад
Was HELFEN die CO2-SENKEN dem Klima? (Modellrechnung Prof. Eberhardt) | #114. Energie und Klima
SCHÖNHEIT des Universums: JUPITER ganz NAH | Astrophysik & Kosmologie #26
Просмотров 23 тыс.3 месяца назад
SCHÖNHEIT des Universums: JUPITER ganz NAH | Astrophysik & Kosmologie #26
Diskussion: "Ende des KAPITALISMUS" von Ulrike Herrmann (Teil 2) | #113. Energie und Klima
Просмотров 58 тыс.3 месяца назад
Diskussion: "Ende des KAPITALISMUS" von Ulrike Herrmann (Teil 2) | #113. Energie und Klima
Gasriese JUPITER: Wächter über die ERDE? | Astrophysik & Kosmologie #25
Просмотров 29 тыс.3 месяца назад
Gasriese JUPITER: Wächter über die ERDE? | Astrophysik & Kosmologie #25
Klimaschutz zu ENDE gedacht - BUCHBESPRECHUNG Ulrike Herrmann (Teil 1) | #112. Energie und Klima
Просмотров 60 тыс.3 месяца назад
Klimaschutz zu ENDE gedacht - BUCHBESPRECHUNG Ulrike Herrmann (Teil 1) | #112. Energie und Klima
MERKUR und die Entstehung der PLANETEN | Astrophysik & Kosmologie #24
Просмотров 27 тыс.3 месяца назад
MERKUR und die Entstehung der PLANETEN | Astrophysik & Kosmologie #24
Kritische Diskussion von Prof. HAPPERS Klima-Thesen | #111. Energie und Klima
Просмотров 32 тыс.3 месяца назад
Kritische Diskussion von Prof. HAPPERS Klima-Thesen | #111. Energie und Klima

Комментарии

  • @Rudi_Ratlos
    @Rudi_Ratlos 9 часов назад

    Eigentlich Schwachsinn!😢 Ich will 10 hoch 6 m3 pro Sec., gar nicht nachrechnen! Es sind definitiv Kubik-Kilometer pro sec! Schwachsinn……😅 Soviel Süßwasser sind nicht im Eis gebunden……! Nicht pro sec ……! Ich gehe mit, dass diese Eisschmelze e i n e n Einfluß hat….doch doch!😢 Aber, in solch einer Größenordnung, kommt dazu……o h n e Mengenerhöhung! D a ist schon der Schwachsinn!😢 Kubikkilometer Süßwasser würde beim Schmelzen, das Meer auffüllen, die Menge steigt! ☝️Das haben die ja verneint…..also, ohne Mengenzuwachs….! Die spinnen….Sorry!😢😅

  • @uwejenchen5685
    @uwejenchen5685 10 часов назад

    Zum Thema Weltuntergangsstimmung: Viele Entwicklungen wären ohne solche Szenarien nicht oder erst sehr verspätet angestoßen worden. Man denke nur an die Jahre 1972, 1973, 1974 mit Club of Rome, Erdölkrise, Krieg im Nahen Osten, autofreie Sonntage etc. ... Dieses führte direkt zu einem Entwicklungsschub in der Erdölexploration, in den Geowissenschaften, etc. ... Also, ob man es gut findet oder nicht ... Trommel gehört zum Handwerk, besonders in einer zunehmend diversifizierten Gesellschaft. Die "letzte" Weltungangsprofezeiung, die aber zum Schluß im Video erwähnt wurde, war folgende: Hall, C.A.S. & Day, J.W.Jr. (2009): Revisiting the Limits to Growth After Peak Oil. - American Scientist, 97: 203-237. Ach ja, Peak Oil gibt es ja auch noch, und ein Mittel dagegen ist u.A. grüne Energie, wenn man nicht auf Kernkraft setzen will. Was aber immer noch Hoffnung gibt, ist folgendes Motto: "Problem erkannt, Problem gebannt".

  • @benjmuller1523
    @benjmuller1523 11 часов назад

    "Gut im Rechner geht das sicher." So gut! Vielen Dank für die kritische Sicht auf angeblich wissenschaftliche Veröffentlichungen die schön getuned sind für das politische Narrativ.

  • @oktavian4559
    @oktavian4559 11 часов назад

    Es kann keine Lösung für ein Problem geben, das es nicht gibt.

  • @user-yv7nc9dw7z
    @user-yv7nc9dw7z 12 часов назад

    Wieder ein sehr schöner Vortrag! Ich denke, beim Nachtrag zu den Meteoriten meinen Sie eher Fragmente von Asteoriden (Stein, Stein-Eisen, Eisen), aber die Abgrenzung zu Kometen ist wohl auch nicht ganz scharf. Kometen sind ja eher "schmutzige Schneebälle" aus den Tiefen des Sonnensystems (also Kuiper-Gürtel oder Oort'sche Wolke), deren gefroreren Gase sublimieren und dann die bekannten Kometenschweife bilden (bei Annäherung an die Sonne). Sehen Sie das auch so? Oder habe ich da etwas durcheinandergemischt?

    • @user-yv7nc9dw7z
      @user-yv7nc9dw7z 12 часов назад

      Ich muss mich jetzt korrigieren - alles gut! Ich habe mich vertan. Sie reden ja von Meteoriten, nicht Kometen - sorry!

  • @keinohrhasi79
    @keinohrhasi79 12 часов назад

    Wenn es "Auf dem Berg" kalt ist.. Wieso haben wir Gletscherschmelze?

  • @kollektivanalytiker
    @kollektivanalytiker 13 часов назад

    Es gibt weitaus mehr Kälte-, als Hitzetote, das war schon lange klar, nur das passt den Klimafaschisten nicht in den Kram und einer grünen Ideologie schon gar nicht. Ganteför: "1985 war es ja noch nicht so warm wie jetzt..." Äh, sicher. Davon abgesehen, leben wir in einer Eiszeit (ja, der Lesch sagt mal dies, ein paar Jahre später mal das, aber damit hatte er damals tatsächlich mal recht...), die immer weiter dem Ende entgegengeht und wenn sowas passiert, wird es automatisch wärmer, aber die Römer vor 2000 Jahren sind auch nicht an Hitze gestorben und damals war es 2 Grad wärmer als jetzt! DIVERSE Peer Reviews zu Corona, den sogenannten Impfungen, Masken und so weiter wurden auch veröffentlicht, sind aber überwiegend FALSCH gewesen, denn es gab Verantwortliche, die mal ein bisschen gierig sein wollten, auch bei THE LANCET (Tatsache ist, dass die Impfeffektivität von z.B. Pfizer/BioNTech letztendlich bei 0,84-1,3% liegt! Laut THE LANCET "Not very impressive!"), also in der Plandemie gab es eine ganze Menge Betrug und das sehen wir ja nun mehr als deutlich in den RKI-Daten. Aber die Spinner dürfen natürlich auf keinen Fall recht gehabt haben...

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 11 часов назад

      Die Kältetoten interessieren hier nicht wirklich. Die Hitzetoten dagegen schon. Nur nicht die aus der Vergangenheit. Die Hitze ist durchaus doch ein Problem. Allerdings noch nicht jetzt - und auch nicht in Europa. Das Problem ist Hitze und Feuchtigkeit zusammen. Ist's zu warum und zu feucht kann man draußen nicht mehr überleben. Stichwort Feuchtkugeltemperatur oder Kühlgrenztemperatur des Menschen. An diese Temperatur kommen wir in Südostasien bereits jetzt langsam ran. Die paar Leute, die hier gerade dann an Hitzestress sterben werden sind dagegen nicht sehr ins Gewicht fallen. Das ist es, was Gantefär hier bei diesem Thema hätte ansprechen müssen.

  • @user-my8me5gu1z
    @user-my8me5gu1z 14 часов назад

    Herzlichen Dank für Ihre hochgeschätzten Beiträge, es ist mir immer eine Freude einen neuen Beitrag zu finden❤😊

  • @karinholler3454
    @karinholler3454 16 часов назад

    Oh Gott, Herr Professor Ganteför, ist das Ihr Ernst? Sorry, aber ich denke, Sie haben die Bedrohung durch den Klimawandel noch nicht einmal ansatzweise begriffen! Hitzetote sind wohl das allergeringste Problem des Klimawandels. Das Problem sind gravierendste Veränderungen in der Natur, die dazu führen, dass die Nahrungsgrundlagen dieses Planeten vernichtet werden, große Gebiete einfach keine Lebensgrundlage mehr bieten für die Bevölkerung, die Häufigkeit von Extremwetterereignissen wie extreme Dürren, Stürme, Überschwemmungen und sogar Kältewellen! (auch wenn das für Laien paradox erscheint)! Es ist zu befürchten, dass riesige Mengen von Menschen auf der Flucht sein werden als Folge des Klimawandels - lt. manchen seriösen Quellen wird befürchtet, dass in den kommenden Jahrzehnten 2 Mrd!! Menschen auf der Flucht sein werden! (2015 hat man in Deutschland noch gemeint, dass 2 Mio. Flüchtlinge bereits ein Problem wären!). Noch nie musste dieser Planet 8 Mrd. Menschen beherbergen und ernähren. Und es ist zu befürchten, dass in Folge des Klimawandels Kippeffekte getriggert werden, die diese Entwicklung unumkehrbar machen, selbst wenn wir schlagartig auf jegliche Freisetzung von fossilem CO2 verzichten würden! Und wenn langfristig auch noch der Meeresspiegel ansteigt - wie von durchaus seriöser Seite befürchtet - dann kann man sich ausrechnen, welchen Planeten wir den nachfolgenden Generationen überlassen! Das ist das Problem - und nicht Hitzetote, selbst wenn das hunderttausende wären! Es werden bedeutend mehr Menschenleben zu beklagen sein durch den Klimawandel, und zwar durch die mittelbaren Effekte!

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 11 часов назад

      Die Hitze ist durchaus doch ein Problem. Allerdings noch nicht jetzt - und auch nicht in Europa. Das Problem ist Hitze und Feuchtigkeit zusammen. Ists zu warum und zu feucht kann man draußen nicht mehr überleben. Stichwort Feuchtkugeltemperatur oder Kühlgrenztemperatur des Menschen. An diese Temperatur kommen wir in Südostasien bereits jetzt langsam ran. Die paar Leute, die hier gerade dann an Hitzestress sterben werden sind dagegen nicht sehr ins Gewicht fallen. _Das_ ist es, was Gantefär hier bei diesem Thema hätte ansprechen müssen.

  • @Demasiocorazon
    @Demasiocorazon 16 часов назад

    Die ganzen Modellierer haben sich schon während C diskreditiert.

  • @joejohnson5397
    @joejohnson5397 16 часов назад

    Warum wird Herr Dr. Ganteför nicht vom deutschen Fernsehen eingeladen? Ihn würde ich mir lieber als Herr Lesch ansehen.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 14 часов назад

      Bitte nicht! Dann würden wir nur nochmal Arbeit haben, den Mist, den er da teilweise von sich gibt wieder gerade zu biegen. Details ggf. in meinem detaillierteren Kommentar hier von vor ca. 2 Tagen. Diskussion gerne dort.

    • @HelmutCorbeck
      @HelmutCorbeck 9 часов назад

      A) Zu „Warum wird Herr Dr. Ganteför nicht vom deutschen Fernsehen eingeladen?“ 1. Weil er nicht dumm ist. 2. Weil er weiß, was er tut. Herr Ganteför kann mir ja widersprechen wenn ich mich in diesen zwei Punkten irre. Wenn aber beide Behauptungen richtig sind, nenne ich sein Vorgehen bewusstes manipulieren dummer Menschen oder auch Betrug. Davon gibt’s genug im Internet und muss nicht auch noch ins deutsche Fernsehen. B) Zu „Ihn würde ich mir lieber als Herr Lesch ansehen.“ Das kannst du im Internet. Er hat doch genügend Auftritte auf Seiten mit Angeboten von dubiosen Finanzgeschäften. Beide brauchen dich, du bist für sie wichtig. Allein diese Auftritte disqualifizieren sein Anliegen.

  • @ttotto2958
    @ttotto2958 16 часов назад

    groesste Luege niemals ist das Eis abgetaut ! die eis proben sind millonen jahre alt !

  • @sorenfuhrer401
    @sorenfuhrer401 16 часов назад

    Gerd Ganteför, bessere faktenbasierte und selbstkritische Informationen zum Klima kann man kaum kriegen sage ich als jemand der selbst Klimawissenschaften studiert hat. Und was passiert - der Mann wird von faktenblinden Ideologen angegriffen? Ich fasse es nicht...

  • @skynetsworld
    @skynetsworld 17 часов назад

    Um daran zu glauben, dass das Szenario der Klimapropheten möglich sein könnte, muss man es auch für möglich erachten, dass man den Salzgehalt einer Badewanne voll Meerwasser mit ein paar Tropfen Regenwasser aus einer Pipette signifikant zu reduzieren imstande wäre. 😉 Die Klimapaniker haben halt erkannt, dass die nächste zyklische Temperaturabkühlung absehbar ist und wollen schon mal vorsorgen, dass das schwankende Kartenhaus des menschgemachten Klimawandels nicht zu schnell zusammenfällt. Das Ergebnis der Eurowahl gibt Hoffnung, dass immer weniger Menschen diese Klimaplatte überhaupt noch hören wollen.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 16 часов назад

      Damit Dein Beispiel sinnvoll wird, muss man beachten, dass der Ozean vertikal stabil geschichtet ist, dass das Süßwasser nur lokal in den Kreislauf kommt, dass Süßwasser weniger dicht als Salzwasser ist, ... So wie Du die Sache darstellst ist das leider nur reiner Blödsinn. Den Rest lohnt es nicht zu kommentieren.

    • @skynetsworld
      @skynetsworld 16 часов назад

      ​@@sqrt-1764 Dass die Modelle für die Entwicklung der AMOC von +50 bis -100% auseinandergehn, zeigt klar auf, was hier Blödsinn ist. Nämlich moderne Klimakaffeesatzleserei, wie Herr Ganteför auch selbst erkannt hat. Niemand kann zutreffend vorhersagen, ob die globale Mitteltemperatur in 50 oder 100 Jahren höher, niedriger oder gleich sein wird, da man es mit einem gekoppelten, nichtlinearen chaotischen System zu tun hat. Das ist ja auch das Tolle an dem ganzen Humbug. Man kann die Bürger noch etwas länger abzocken. Schauen wir doch einfach mal, wann die Musik aufhört zu spielen.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 13 часов назад

      @@skynetsworld Ich hab grad mal Kapitel 9_2_3_1 quer gelesen. Ja, da wird von einigen Hausaufgaben gesprochen, die beim AMOC noch zu machen sind. Genau das ist ja auch Ziel und Ergebnis der ersten Studie in Ganteförs Video (die er sehr verzerrt wiedergegeben hat). In den unten referenzierten Interview mit dem Hauptautor dieser Studie sagt dieser auch, das die aktuellen CMIP6 Modelle wohl zu konservativ beim AMOC rechnen. Der AR6 hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel - die Forschung ist auch da schon weiter. Ist ja nicht so dass wir hier von jahrelang etabliertem Lehrbuchwissen sprechen. Das ist vorderste Front der Forschung und Aber was heißt das? Das heißt, dass der IPCC den AMOC bis jetzt wahrscheinlich zu optimistisch betrachtet hat. Bisher kamen wir beim IPCC in Nordeuropa glimpflich davon, weil der AMOC nicht kippte. Wenn der AMOC aber kippen sollte, dann wird's halt ungemütlich. Da wird jetzt verstärkt ein Auge drauf geworfen - sie auch das Datum dieser Studie. Willst Du warten, bis alle Zweifel zu 100% ausgeräumt sind? Dann könnte es zu spät sein um noch handeln zu können. Oder willst Du mit dem besten Wissen, das zur Zeit verfügbar ist, die Risiken abschätzen und dann sicherheitshalber auf die pessimistischeren Modelle schauen und Dich daran orientieren? Einem rational denkenden Menschen würde ich letzteres unterstellen.

  • @Ba3rch3n.M
    @Ba3rch3n.M 17 часов назад

    Ist doch die perfekte Lösung um den Klimawandel aufzuhalten :D Müssten sich doch alle Klimaspinner drüber freuen können....

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 16 часов назад

      Auch eine lokale Abkühlung (insbesondere hauptsächlich nur im Winter) ist ein Klimawandel.

  • @klausknupp5885
    @klausknupp5885 17 часов назад

    Vielen Dank Herr Prof. Gantefoer, die Thematik und die Wechselwirkungen sind wirklich toll und einleuchtend dargestellt. Es fehlt fuer mich nur der Hinweis (oder vielleicht einmal ein Vortrag gerade darueber), wie fein unsere Menschheit und die Lebensmittelversorgung momentan gerade auf das DERZEITIGE Weltklima ausgerichtet ist- und welche Folgen solch eine +2 bis 3 Grad Erwaermung fuer uns haben wird. Sicher, die Erde hat schon ganz andere Schwankungen hinter sich, aber damals gab es auch keine 8 Milliarden Menschen auf der Erde, die alle in Sicherheit und mit moeglichst viel Wohlstand leben wollen. Ich weiss es selber nicht genau, und wuerde mich deshalb sehr ueber einen Vortrag ueber diesen Teil des Themas freuen, und vielleicht bin ich da nicht allein. Mit Gruessen aus Namibia

  • @thiloschreiner6943
    @thiloschreiner6943 17 часов назад

    Ihr seid aus Sternenstaub. Ich bin aus Glitter! 😅

  • @westharti8132
    @westharti8132 17 часов назад

    Der S-Prozess war für mich neu, bisher war ich immer davon ausgegangen, dass die schwersten Elemente nur aus Supernovae- Explosionen stammen. Wäre interessant zu erfahren, wie solch ein Prozess abläuft.

    • @WolfgangManichl
      @WolfgangManichl 12 часов назад

      Schau mal in Wikipedia S-Prozess und R-Prozess an. Sie sind leider recht kurz. Im englischen Wikipedia sind sie etwas ausführlicher. Und wenn dich mehr interessiert, dann gehe suche mal in Wikipedia nach Andreas Müller (Astronom) und gehe auf den in den Weblinks genannten Verweis "Andreas Müller, Lexikon der Astrophysik". Ich habe mit Hilfe seines Lexikons unglaublich viel kennen- und verstehen gelernt.

  • @Tessil666
    @Tessil666 17 часов назад

    am Anfang ihres Lebens sind Sterne ebenfalls Staubschleudern, schon die protoplanetare Scheibe produziert eine Menge Partikel die abwandern und bei uns als Strom von Mikrometeoriten ankommen

  • @erichpaul6508
    @erichpaul6508 18 часов назад

    Frage zur Verifizierbarkeit: Manche Thesen können nicht sofort verifiziert werden, weil zB Meßmöglichkeiten noch nicht verfügbar sind. Oder man verweigert die Überprüfung, Beispiel Kontinentaldrift. Alfred Wegener hat offensichtliche Übereinstimmungen der Küstenlinien von Afrika und Südamerika genutzt, um seine Kontinentaldrift zu "erfinden". War das damals Wissenschaft? Man konnte sich nicht vorstellen, was Kontinente verschieben konnte und hat u.A. deswegen seine These abgelehnt. (lag wohl auch an Überheblichkeit und eingefahrenen Denkweisen, die die "Koryphäen" nicht überwinden konnten oder wollten). Ist eine neue These "unwissenschaftlich", wenn aktuell eine schlüssige Erklärung nicht vorhanden ist?

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 16 часов назад

      Eine neue These ist wissenschaftlich, wenn sie Vorhersagen macht, die nachprüfbar sind. Eine Theorie, die etwas vorhersagt, was man prinzipiell nicht vorhersagen kann, dann ist diese These nicht wissenschaftlich. Wenn diese Vorhersagen erfüllt werden, dann gilt die These als bestätigt. Wenn die Vorhersagen plausibel sind, man die Vorhersagen aber im Moment nicht bestätigen kann dann gibt es mehrere Möglichkeiten a) Die erforderliche Messgenauigkeit wird (noch) nicht erreicht b) Die Vorhersagen treffen erst in der Zukunft ein Hier gilt: Die These bekommt einen "Kandidatenstatus" und zwar einen um so besseren, je plausibler das Ergebnis aus der heutigen Sicht erscheint. Umgekehrt gilt aber auch, dass _jede_ etablierte Theorie jederzeit durch ein Gegenbeispiel falsifiziert werden könnte. Nur ist das aufgrund der zahlreichen Bestätigungen nicht sehr wahrscheinlich. Wenn dann läuft das meist auf eine Korrektur in Randbereichen raus. Manchmal ergibt sich daraus ein neuer Modellansatz, der aber das bisherige Wissen nicht über den Haufen wirft. Das bisher bekannte wird dann nur neu "eingeordnet". Zur Kontinentalverschiebung: Im Nachhinein kann man immer leicht argumentieren. Aber damals waren weder der Mittelatlantische Rücken, noch die Subduktionszonen bekannt. Auch konnte man die Bewegung der Kontinente gegeneinander damals überhaupt noch nicht messen. Wie sich Kontinente auf einem festen Meeresboden bewegen sollten war nicht plausibel (und ist es ja immer noch nicht). Insofern ist eine Ablehnung seiner Theorie durchaus nachvollziehbar. Und seine Theorie wurde dann ja doch anerkannt - seine Thesen wurden nicht in den Giftschrank weg geschlossen, sondern es hat immer mal wieder jemand weiter in diese Richtung geforscht, bis die Indizien dann aussagekräftig genug wurden. Manche Dinge brauchen halt ihre Zeit - insbesondere wenn sie revolutionär sind. Und da das hier dann sicher auch hoch gespült wird: Ein Ereignis, das erst in der Zukunft eintritt kann jetzt natürlich nicht verifiziert werden. Aber man kann zumindest prüfen, ob es Argumente gibt, die die Prognose prinzipiell unmöglich erscheinen lassen. Hindcasts bei den Modellen, mehrere Modelle, die dasselbe prognostizieren, Erfahrungen mit bisherigen Modellen - all das deutet darauf hin, dass die Prognosen Hand und Fuß haben. Und Gegenanzeigen sind im Moment nicht sichtbar. Edit: Rechtschreibung

  • @MiSaLiAnW
    @MiSaLiAnW 20 часов назад

    Naja, was soll man halt machen, wenn das Frühjahr keine Rekordhitze verzeichnet hat, dann muss man wieder von der Eiszeit sprechen

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 19 часов назад

      Wenn man das Thema nicht verstanden hat, macht man halt solche Kommentare. Mal abgesehen, dass Ganteför die Studie auch noch nicht einmal korrekt wiedergegeben hat.

    • @bangelos1380
      @bangelos1380 19 часов назад

      Ich nehme an, hier ist wieder Zeitreise im Spiel. Das Paper ist von Anfang Februar 2024. Da hat der Autor also schon gewusst, wie das Frühjahr in Deutschland wird. Hat der Autor eigentlich aus seiner Zeit einen Abstecher in die Zukunft gemacht, um das Wissen zu erlangen, oder hat er aus seiner Zeit heraus einen Abstecher in die Vergangenheit gemacht, um sein Paper optimal zu platzieren?

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 18 часов назад

      @@bangelos1380 Um Deinen Kommentar verstehen zu können muß man allerdings sein Hirn einschalten. :->

  • @peterbrinkschulte7961
    @peterbrinkschulte7961 21 час назад

    Sehr geehrter Herr Prof. Ganteför, Ich höre/sehe Ihre Beiträge sehr aufmerksam und bin fasziniert ! Auch auf Reisen, überall. Ihren Kanal halte ich für sehr sehr wichtig und deshalb werd ich, sobald zurück in D, ein paar Hundert € dazu beitragen. Bitte auf keinen Fall von den Klimahysterikern entmutigen lassen.. "Was stört es die stolze Eiche, wenn sich ein Borstenvieh dran reibt"..

  • @xxxy9928
    @xxxy9928 21 час назад

    und die kleine geile dumpfbacke darf bei der BPK schon wieder ihr geheule vortragen !!!!!!!!

  • @andreasschweiger6155
    @andreasschweiger6155 21 час назад

    Die These zur Umkehrung des Golfstroms habe ich schon vor 30 Jahren gehört.pseudowissenschaftliche Panikmache..immer noch gilt Wetter kann man 3 Tage einigermaßen sicher vorraus sagen. Klimaveränderungen kann man nicjt vorraussagen . Man kann eine Gleichung mit mehreren Unbekannten Faktoren, die sich gegenseitig beeinflussen, grundsätzlich nicht berechnen. Auch nicht mit Supercomputern. Solche Prognosen haben in etwa die gleiche Evidenz wie die Weissagungen des Nostradamus.

  • @FrankHager-h8v
    @FrankHager-h8v 23 часа назад

    Innergalaktisch = Lokalverkehr, schööön trocken, so wie Humor sein muss! 😂

  • @SM-xc4rl
    @SM-xc4rl 23 часа назад

    Dann heizt mal die Kohleöfen an, wir brauchen dringend Treibhauseffekte!

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 22 часа назад

      Was für ein Blödsinn. Wenn Du sie aus lässt kommt es erst gar nicht dazu, dass Du sie brauchen würdest.

  • @HansKellermann
    @HansKellermann 23 часа назад

    Ich war in den arabischen Ländern Abu Dhabi, Qatar und Saudi Arabien, und obwohl ich dort Temperaturen von bis zu 55 Grad erlebt habe, hatte es mir nichts ausgemacht, da es überall, sowohl in den Schalthäusern und Control Rooms, in denen ich gearbeitet habe, als auch nach Feierabend im Hotel oder im Compound Klimaanlagen hatte. Manche Shopping Malls waren sogar so kalt, dass ich nur kurz drin bleiben konnte, weil es mir im T-Shirt zu kalt war, bei Außentemperaturen um die 40 Grad.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 11 часов назад

      Nicht alle arbeiten und leben drinnen. Was ist mit denen, die draußen arbeiten müssen? Und welche Luftfeuchtigkeit hattest Du da dann jeweils draußen gehabt? 40°C bei 100% Luftfeuchtigkeit überlebt man nicht dauerhaft.

  • @U_F_L_COM
    @U_F_L_COM 23 часа назад

    Mal als Einwand, dass die Meeresströmungen sehr stark von unserem Trabanten mitbestimmt werden, auf dieser Tatsache geht keine ein. Doch es sollte ja jedem bekannt sein, dass der Mond die Gezeiten bestimmt. Somit auch riesige Wassermassen in den Ozeanen rund um der Erde beeinflusst. Durch die Lage der Kontinente und den damit in den Ozeanen eingreifenden Hindernissen, die die Kontinentalplatten bilden, muss doch jeder davon ausgehen, Dass selbst der Golfstrom durch die Umlaufbahn des Mondes zumindest teilweise mit bestimmt wird. UFL

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 20 часов назад

      Doppelpost - diesen Post kannst löschen (denn unter dem andreen steht ne Antwort, die sonst weg fliegen würde).

  • @U_F_L_COM
    @U_F_L_COM 23 часа назад

    Mal als Einwand, dass die Meeresströmungen sehr stark von unserem Trabanten mitbestimmt werden, auf dieser Tatsache geht keine ein. Doch es sollte ja jedem bekannt sein, dass der Mond die Gezeiten bestimmt. Somit auch riesige Wassermassen in den Ozeanen rund um der Erde beeinflusst. Durch die Lage der Kontinente und den damit in den Ozeanen eingreifenden Hindernissen, die die Kontinentalplatten bilden, muss doch jeder davon ausgehen, Dass selbst der Golfstrom durch die Umlaufbahn des Mondes zumindest teilweise mit bestimmt wird. UFL

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 20 часов назад

      Der Einfluss des Modes ist sehr genau bekannt - siehe auch die Gezeitenvoraussagen. Und der Einfluss des Mondes ändert sich nicht (wesentlich). Also was ist Dein Punkt hier?

  • @klausk3930
    @klausk3930 День назад

    Mich würde interessieren, ob die Winter bei einem Absinken der Temperatur um max. 6 Grad die Winter wieder schneereicher werden würden. Und inwiefern würde sich diese Lage auf vorhandene Gletscher auswirken ??

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 22 часа назад

      Da mußt Du die Klimamodelle fragen. Die machen auch Prognosen über Niederschlagsmengen.

  • @berndbergert5704
    @berndbergert5704 День назад

    Danke für ihre objektiven Beiträge, aber so ist das halt wenn man sich gegen eine Ideologie stellt,keine Argumente aber dafür jede Menge Panikmache und Verunglimpfung von Kritikern. LG aus Bayern 😉

  • @norbert7621
    @norbert7621 День назад

    Hallo Herr Ganteför. Ich habe da eine Frage die aber nicht abwertend oder negativ gemeint ist. Das was sie hier lehren ist doch der Stand der heutigen Wissenschaft. Wie hoch würden Sie die Wahrscheinlichkeit einschätzen, das man in 150 Jahren sagt das das im Prinzip alles falsch ist? Das es irgendwann Erkenntnisse gibt die total anders sein werden und nichts mehr mit den heutigen Erkenntnissen zu tun haben?

    • @BoothTheGrey
      @BoothTheGrey 22 часа назад

      Guck doch einfach mal 150 Jahre zurück, was damals "alles falsch" und in Wirklichkeit "total anders" war? Ziemlich wenig. Da stimmte schon ne ganze Menge - vieles wurde ergänzt und verfeinert. Vieles ist heute noch Teil der Wissenschafts-Modelle. Von daher... ziemlich unwahrscheinlich. Und wieso? Weil die Modelle, die wir haben, verdammt gut funktionieren. Die gesamte, moderne Technik basiert ja auf moderner Wissenschaft. Jede Anwendung Deines Smartphones und Computers ist quasi ein Experiment der Quantenmechanik und diverse anderer wissenschaftlicher Bereiche (Optik, Festkörper-Lehre, Akku auch Thermodynamik, Eletromagnetismus, etc etc). Wie Lesch mal so schön gesagt hat. Wenn das alles total falsch wäre, dann wär es immer noch verdammt gut falsch 🙂 Ausschließen kann man es nicht. Aber es ist echt sehr unwahrscheinlich, weil eben soviel unserer Technologie auf den Modellen beruht.

    • @WolfgangManichl
      @WolfgangManichl 13 часов назад

      Falls ich meine Einschätzung auch abgeben darf: Recht gering. Denn seit der Vorstellung der antiken Griechen, dass es etwas Unteilbares geben muss (Atomos) hat sich eigentlich nichts grundlegendes geändert. Es wurde ergänzt und erweitert. Einstein hat ja auch Newton nicht widerlegt, sondern verallgemeinert. Und Keplers Gesetze werden durch die Pioneer und fly-by Anomalien ja auch nicht grundsätzlich infrage gestellt. Dass sich alles als falsch herausstellt, denke ich daher nicht, aber es werden sicher noch neue Parameter entdeckt werden, die die bislang gefundenen Naturgesetze ergänzen.

  • @ironia-soartei-sortii
    @ironia-soartei-sortii День назад

    Meinen Berechnungen nach- ich verwende die Distributionentheorie- ist die Urknalltheorie falsch.

  • @3333927
    @3333927 День назад

    Warum sammeln sich in einem neuen Stern, der sich aus den Überresten eines ehemaligen Sterns bildet, nicht ebenso zahlreiche schwere Atome an? Also warum trennen sich schwere Atome von leichteren Atomen in der Bildung eines neuen Sonnensystems? Denn wenn es anfänglich ein Gemisch aus allelei Atomen von leicht bis schwer ist, müssten ja eigentlich alle Planeten so ziemlich die gleiche Zusammensetzung haben und es gar keine neuen Sonnen geben. Sollte jetzt die Antwort kommen, dass schwerere Elemnte sich schneller zu einem Klumpen zusammenfinden als leichtere, erklärt das aber nicht, warum sich im Zentrum und an den Rändern die Gase zusammenfinden (also leichte Atome) und in einem Streifen dazwischen die schweren. Denn dann müsste es ja so sein, dass im Zentrum ein richtig großer Felsbrocken entsteht und die Sonnen und Gasplaneten am Rand des jewiligen Systems.

    • @BoothTheGrey
      @BoothTheGrey 22 часа назад

      Du siehst das zu statisch. Aus der Wolke einer Sternexplosion entsteht ja nicht sofort eine neue Sonne. Da vergehen Millionen oder gar MIllarden von Jahre. Der Staub verteilt sich im interstellaren Medium und vermischt sich mit anderen bestehenden Wolken. Eine Sonne entsteht ja auch nur in einer sehr kalten Wolke, die vorrangig aus Wasserstoff besteht. Die schweren Elemente, die dazu kommen, sind in Relation quasi Spurenelemente. Immer dran denken, dass eine Sonne mehr als 99% der Masse im Sonnensystem ausmacht. Für uns wirken all die anderen Elemente über Wasserstoff und Helium so, als wär das eine Riesenmenge, weil unser Planet grössenteils draus besteht. Aber wir sind tsächlich eher Spurenelemente. Die konkreten Modelle für die Sternentstehung sehen unterschiedliche Varianten vor, wie sich der Staub aus früheren Sternen mit Wassertoff-Wolken vermischt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Es kann hier auch quasi "Stoßwellen" geben, die dafür sorgen, dass kalte Wasserstoffwolken zusammengepresst werden.

    • @user-bk3jo8jl2i
      @user-bk3jo8jl2i 10 часов назад

      Ich vermute, dass hat sowohl mit der Rotation der Gaswolke, als auch mit der Gravitation der entstehenden Massen zu tun. Die leichten Gase wie H und He streben hauptsächlich ins Zentrum. Die Gase der Gas- und Eisriesen klumpen sich auf ihren jeweiligen Rotationsbahnen zu großen Massen zusammen und können von den großen Gravitationskräften gehalten werden. Die Erde hat eine zu geringe Gravitation, deswegen entweicht H2 in den Weltraum. Nach den Eisriesen kommt der Kuipergürtel. Der besteht aber nicht aus Gas, sondern aus Millionen von Brocken aller Art bis hin zu Kleinplaneten a la Pluto und Charon. Hinter dem Kuipergürtel schließt sich noch die Oortsche Wolke an, auch kein Gas, sonst könnten wir nicht durchgucken.

  • @verasperanza2051
    @verasperanza2051 День назад

    Danke Herr Prof. Ganteför, wie immer sehr interessant und faszinierend! Ja, wir bestehen aus Sternenstaub, und das absolut Umwerfende daran ist, dass da auf irgendeine Weise Leben und Bewusstsein hineingekommen ist! Was für ein Mysterium! Wie klein und demütig man sich davor doch fühlt! Und doch gibt es ein paar Größenwahnsinnige, die meinen, sie könnten Gott spielen und in die Dinge nach Gutdünken eingreifen, sie lenken und "verbessern". Was für arme, kleine, flüchtige Irrlichter! Sie wissen nicht woher sie kommen, und sie wissen nicht wohin sie gehen, aber sie halten sich für die Herren der Welt!

  • @ernstbaumann6294
    @ernstbaumann6294 День назад

    Mich stört, dass der stetige Klimawandel von Angeblichwissenschaftlern auf nur wenige Parameter reduziert wird. Der Klimawandel geschieht mit diversesten Parametern. Wenn einige vergessen werden, dann stimmen keine Vorhersagen. ruclips.net/video/NW4mXQoP2ko/видео.htmlfeature=shared Meine Parameter sind nicht vollständig. Es gibt sicherlich noch einige mehr.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 23 часа назад

      Mich stört, dass Leute über etwas reden von dem sie offenbar noch nicht einmal ansatzweise wissen was da in welcher Art und Weise gemacht wird.

    • @ernstbaumann6294
      @ernstbaumann6294 17 часов назад

      ​@@sqrt-1764 Sie meinen Knutti und Co? Es scheint, dass Sie sich nicht einmal die Mühe gemacht haben, meinen Film anzusehen.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 17 часов назад

      @@ernstbaumann6294 Auch wenn Ihr Post hier auch eigenständig Sinn ergeben muß, habe ich mir versucht Ihr Video anzuschauen. Mehr als 5 Minuten hab ich aber nicht ertragen - sorry. Ich gehe mal davon aus, daß man den Inhalt des Videos hier in ein paar Absätzen wiedergeben könnte - das ließe sich ggf. viel einfacher konsumieren. Sowohl die Ausführungen hier, als auch die im Video lassen es mir nicht als wahrscheinlich erscheinen, dass sie wissen, wie Klimawissenschaften funktionieren. Der Vorwurf an die "Angeblichwissenschaftler" ist zwar nicht sauber definiert, aber hier im Kontext passt die Interpretation der "Klimaleugner" wohl am besten. Wenn ich Sie da mißverstanden habe müßten sie so forumulieren, daß weniger Mißverständnisse möglich sind.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 17 часов назад

      @@ernstbaumann6294 Ah, und nochwas: "Knutti & Co." kann ich nicht zuordnen. Solche Titulierungen machen Ihre Posts auch nicht seriöser - im Gegenteil.

    • @ernstbaumann6294
      @ernstbaumann6294 16 часов назад

      ​@@sqrt-1764Dass Sie sich so enneverieren zeigt, dass Sie offenbar nicht wissen, dass es eine Wissenschaft gibt, die es verstehen aus der Dummheit der Leute Geld verdienen. Das hat aber mit tatsächlicher Wissenschaft nicht viel zu tun. Wenn Sie es nicht ertragen können, dann ist es Ihr Problem. Ich jedenfalls verdiene nichts damit. Die und Co sind diejenigen, die Bescheid wissen, sich aber nicht getrauen etwas anderes als den Mainstream zu sagen, weil sie sonst den Job verlieren. Dass eine 1.45° höhere Temperatur in 170 Jahren, die man eh nicht messen kann, sondern nur aus Computermodellen entstammen ein Theater macht, erstaunt mich. Ich würde mir wünschen, wenn Sie sich informieren würden, was das Klima bedeutet. Es ist eine Statistik von Wetterdaten über 30 Jahren. Wenn Sie also das Klima schützen wollen, stecken Sie die Statistik eine Safe und schliessen ihn ab. Das Klima hat nichts mit der Wahrscheinlichkeit zu tun, was sein könnte, denn es kommt eh immer anders, als man denkt. Dass sogenannte "Wissenschaftler" aus Einelereignissen und Einzeljahren eine Änderung ableiten, finde ich sehr vermessen. Spezial-Ereignisse gab es immer wieder, todbringende und schönere. Die Leute wollen sich nur nocht daran erinnern, weil sie lieber den Angst generierenden Medien glauben und halt eben Angeblichwissenschaftlern, deren Wissenschaft es ist, Geld aus der Angst der Leute zu verdienen.

  • @schmidtmichael3515
    @schmidtmichael3515 День назад

    ich halt die Weltuntergangsszenarien mit ihren Politiken für geistig krank und sektiererisch religiös und ihren Einfluss auf die Gesellschaft für schwer geistig und faktisch schädlich wie eine religiöse Seuche, eine überalterte Gesellschaft wie in Deutschland die sich aus eigener Dummheit dann mit Migranten ergänzt und die eigen kultur völlig zerstört, sind wie die die nationale gewachsene Kulturen bewusst willentlich zerstören wie der Club of Rome erweisen sich als ein Haufen bösartiger dummer Idioten

  • @fishbone007
    @fishbone007 День назад

    Bei dem Bild von 54:14 frag ich mich, was passiert denn wenn unser System so eine heftige Gammastrahlung abbekommt? Oder sind diese Strahlungen nur endlich unterwegs?

    • @WolfgangManichl
      @WolfgangManichl 13 часов назад

      Auch für die Gammastrahlung gilt das Abstandsquaratgesetz. Je weiter man weg ist, desto weniger strahlt pro Quadratmeter ein. Der Mindest-Sicherheitsabstand zu einer Supernova - laut Harald Lesch in einer seiner frühen Alpha Centauri Sendungen - ist ist etwa 80 Lichtjahre. Und in dieser Folge wurde auch gesagt, dass eine nahe Supernova auf einem Planeten langlebige Spuren hinterlassen würde, die man auch noch nach Milliarden Jahren nachweisen könnte. Solche Spuren wurden auf der Erde gesucht und nicht gefunden. Wir hatten also bislang Glück.

  • @blendraphi
    @blendraphi День назад

    Ich staune und lerne! Danke!

  • @ekkehardzimmer2783
    @ekkehardzimmer2783 День назад

    Asche zu Asche und Staub zu Staub- faszinierend

  • @E-S_Elreu1234
    @E-S_Elreu1234 День назад

    Echt? Was sagen jetzt die Fachkräfte, die man jetzt die ganze Zeit in Land holt?

  • @flachermars4831
    @flachermars4831 День назад

    Besten Dank, Herr Ganteför!

  • @renatusmeszar2556
    @renatusmeszar2556 День назад

    Lieber Herr Gantföhr, Danke für Ihre Arbeit. Bei Ihren Ausführungen der Grafik aus Studie 3 „Lancet Planet Health 2023“ vermisse ich einen Hinweis auf die skandalöse Verzerrung, sodass die Hitzetoten auf der rechten Seite um den Faktor 5 vergrößert erscheinen, weil die Skala bei den Kältetoten pro Einteilungsstrich 50 Tote umfasst, wohingegen der gleichlange Einteilungsstrich auf der Seite der Hitzetoten nur 10 Tote umfasst. Das ist ja eine bewusste Irreführung!

  • @meschkankstefan5389
    @meschkankstefan5389 День назад

    Nicht nur Wikipedia sondern richtige Quellen. Dafür mag ich Sie.

    • @lukasgottschall5226
      @lukasgottschall5226 9 часов назад

      Mich stört Wikipedia als Quelle überhaupt nicht und gemeint ist natürlich die Zitierfähigkeit der Quelle! @Prof. Ganteför War eine Pauschalisierung schon mal richtig? Die Qualität einer Information ist doch unabhängig von Autor oder Quelle und somit ist ggf. auch Wikipedia eine "richtig" qualitativ hochwertige Quelle, Autoren und Peer-Review hinterlassen auch Fehler überall und niemand wird diese einfach verbessern.

  • @WolfgangManichl
    @WolfgangManichl День назад

    Dieser Vortrag war zu heftig und hat wahrscheinlich die Meisten überfordert. Was man auch an der Anzahl er Kommentare (nur 18) sieht, die nach 5 Stunden abgegeben wurden. Die Entstehung der schweren Elemente, die die Grundvoraussetzung unserer Existenz geschaffen haben, ist extrem interessant. Obwohl Sie sich für dieses Thema eine Stunde Zeit genommen haben, sind - so fürchte ich - viele abgehängt worden. Zum Beispiel: Was ist der S-Prozess und wie verhält er sich zum R-Prozess. Und wie kommen in der endlosen Weite des Raums solche Sternauswürfe wieder zur Ruhe um in einer neuen Wolke zu einem neuen Stern und Gesteinsplaneten zu kollabieren. Welcher Effekt baut den Drehimpuls ab, damit überhaupt etwas kollabiert oder so etwas wie ein Multikörper Sonnensystem entstehen lässt. ... Das wären Themen einer eigenen Vorlesungsreihe.

    • @TruBender90
      @TruBender90 День назад

      Ja, und die Hälfte der Kommentare sind von ArschBots 😔

    • @user-my8me5gu1z
      @user-my8me5gu1z 13 часов назад

      Warum so arrogant,wir freuen uns doch alle auf die hochinteressante Vorträge 😢

    • @WolfgangManichl
      @WolfgangManichl 11 часов назад

      @@user-my8me5gu1z Sollte ich arrogant gewirkt haben, dann möchte ich dir versichern, dass das absolut nicht meine Absicht war.

  • @alexanderschreiber9911
    @alexanderschreiber9911 День назад

    Dieses Szenario wurde schon mal in den 90igern diskutiert

  • @gregorytietjens4227
    @gregorytietjens4227 День назад

    Deswegen bin ich kein humanist alles ist aus dem selben Staub gemacht nichts ist besonders und nichts ist gleich alles ist unterschiedlich selbst zwillinge gleichen sich nicht wenn man sie untersucht Partikel genauso 🔥✌️👹🔥🚬💩👋👀🫦👅🙉🙈🙊

    • @BoothTheGrey
      @BoothTheGrey 22 часа назад

      Genau deshalb sollte man Humanist sein. Jeder Mensch ist einzigartig. Insbesondere das Hirn in seiner individuellen Zusammensetzung ist jedesmal ein ganz besonderes Exemplar. Jeder Mensch ist jemand Besonderes 🙂 - daher lohnt es sich, dass wir Menschen uns gegenseitig einen grundsätzlichen Respekt zollen, weil jeder von uns einfach einmalig ist.

    • @gregorytietjens4227
      @gregorytietjens4227 22 часа назад

      @@BoothTheGrey überbevölkerung führt zu unserem Untergang gläubige bestimmter Religionen wollen so das Armageddon hervorrufen unseren Untergang lügner behaupten das wäre Humanismus bla bla das ist unser Untergang 🔥✌️👹🔥🚬💩☕️👋👀🫦👅🙉🙈🙊

  • @Colbato.
    @Colbato. День назад

    Vielen Dank für den excellenten Vortrag

  • @Fliegender-Bockhardt
    @Fliegender-Bockhardt День назад

    Es gibt nur einen einzig wahren Stoff und der ist auch im Sommer weiß.

  • @reinermbivz3278
    @reinermbivz3278 День назад

    Ich nicht! 😎